Spanien - Fotoreise
Naturwunder der spanischen Atlantikküste
Erleben Sie mit uns die atemberaubende Schönheit Nordspaniens auf dieser exklusiven Fotoreise. Vom pulsierenden Bilbao bis hin zu den dramatischen Küstenlandschaften Asturiens und Galiziens bieten wir Ihnen unzählige Fotomöglichkeiten. Unsere Route führt uns entlang malerischer Strände und unberührter Küstenabschnitte. Wir entdecken ikonische Highlights wie das Guggenheim-Museum und lassen uns von versteckten Stränden und geheimnisvollen Buchten verzaubern, die nur darauf warten, von uns eingefangen zu werden.
Unsere Reise ist speziell für Fotografie-Enthusiasten gestaltet, die sowohl bekannte Sehenswürdigkeiten als auch weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Orte entdecken möchten. Gemeinsam mit dem erfahrenen Fotografen Kai Hornung und einem lokalen Guide erleben wir ein unvergessliches Abenteuer voller beeindruckender Aufnahmen und wertvoller Tipps.
Unsere Leistungen
- Deutsch- und Englischsprechende Reiseleitung Kai Hornung, plus spanischer Lokal-Fotograf Aritz Atela
- Transfers in klimatisierten Fahrzeugen
- 7 Übernachtungen in Unterkünften gemäß Detailprogramm inkl. Frühstück
- Aktivitäten und Eintritte gemäß Detailprogramm
- Reiseunterlagen
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationaler Flug
- Zusatzleistungen Flüge: Rail & Fly Ticket, Sitzplatz, Spezialverpflegung, etc.
- Flughafentransfer (je nach Ankunft/Abflug)
- Teilweise Verpflegung
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiseversicherung
Weitere Hinweise
Die Fotoreise Spanien ist eine Gruppenreise. Die Gruppengröße beträgt 5-6 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Reise bis 20 Tage vor Reiseantritt von travel-to-nature abgesagt werden. Sollte der Fall eintreten, versuchen wir immer, die Reise trotzdem durchzuführen. Falls dies nicht möglich ist, erstellen wir Ihnen gerne ein schönes Alternativangebot.
Reiseverlauf
Nach unserer Ankunft in der lebendigen Stadt Bilbao checken wir im komfortablen Hotel Occidental Bilbao ein. Der Tag gehört uns – perfekt, um in Ruhe anzukommen, die Atmosphäre der Stadt aufzunehmen und die Vorfreude auf die kommenden Abenteuer zu genießen. Bilbao lädt auf einen ersten Spaziergang durch die Altstadt ein, um die kreative Energie und die besondere Architektur dieser faszinierenden Stadt auf sich wirken zu lassen. Morgen beginnt unsere spannende Fotoreise durch Nordspanien!
Hinweis: Die Auswahl der Fotospots und der genaue Tagesablauf hängen von den Wetterbedingungen ab. Gemeinsam mit dem lokalen Guide entscheidet der Fotograf situativ, welche Orte wir besuchen, um die besten Fotomöglichkeiten zu gewährleisten.
Ein früher Start lohnt sich heute besonders: Wir fotografieren das Wahrzeichen Bilbaos – das Guggenheim Museum – im ersten Licht des Tages. Die reflektierenden Oberflächen des Museums im Morgenlicht bieten spektakuläre Perspektiven für unsere Kameras. Danach genießen wir ein gemeinsames Frühstück im Hotel, bevor wir auschecken und uns auf den Weg in die malerischen Wälder südlich von Bilbao machen. Zwischen alten Bäumen, moosbewachsenen Steinen und versteckten Lichtungen suchen wir nach den besten Fotomöglichkeiten, um die stille Schönheit dieser Wälder einzufangen. Danach reisen wir weiter in Richtung Llanes, wo uns die atemberaubende Küstenlandschaft Asturiens erwartet.
Heute stehen die markanten Küstenformationen der Urros de Liencres auf dem Programm — dramatische Flysch-Schichten, kleine Felsinseln und starke Kontraste zwischen Meer und Gestein geben uns fantastische Möglichkeiten für Landschafts- und Langzeitbelichtungen. Weiter südwestlich erkunden wir den Mirador de Olianco und einige weniger bekannte, „hidden“ Spots an der asturischen Küste — ruhige Buchten, steile Klippen und intimate Panoramen, die noch nicht von Reisemassen geprägt sind. Der Guide und der Fotograf wählen die Spots situativ nach Licht und Gezeiten aus, damit wir das Beste aus jeder Location herausholen.
Nach dem Check-out verlassen wir Llanes und reisen weiter nach Galizien. Unser Ziel sind die berühmten Steinkathedralen am Playa de Las Catedrales, deren faszinierende Felsformationen ein Highlight jeder Reise sind. Doch auch abseits dieses touristischen Hotspots warten weitere fotogene Buchten und Küstenabschnitte auf uns. Der Leuchtturm auf der Illa Pancha ist besonders in der Blauen Stunde ein spektakuläres Motiv, und der Strand Playa de Mexota ist inzwischen mehr als nur ein fotografischer Geheimtipp. Hier können wir die dramatische Küstenlandschaft, das Spiel von Licht und Schatten und die wilde Schönheit Nordspaniens einfangen.
Zurück in Asturien reihen sich heute wieder Highlights aneinander: Vormittags spazieren wir durch das malerische Cudillero — das amphitheaterartig angelegte Fischerdorf mit seinen bunten Häusern bietet unzählige Motive von Panoramaaufnahmen bis zu engen Gassen-Porträts. Der Nachmittag steht im Zeichen der versteckten Strände der Costa Verde. An Kai’s Lieblingsstrand, der Playa del Silencio, einem der stillsten und beeindruckendsten Strände der Region, fangen wir die unvergleichliche Ruhe und die kraftvollen Felsformationen mit unseren Kameras ein. Kai ist ein Meister der sogenannten Intimate Landscapes. Er zeigt, wie Details im Flysch zu fotografischen Meisterwerken werden. Dieser Strand ist ein Spielplatz unendlicher Möglichkeiten und Motive und damit ein absolutes Highlight unserer Reise!
Heute tauchen wir noch tiefer in die Schönheit der asturischen Küste ein. Der Playa de Gueirua bietet uns unvergleichliche Fotomotive – mit seinen markanten Felsen und dem Spiel der Wellen ist er ein Paradies für jeden Landschaftsfotografen und lädt dazu ein mit Langzeitbelichtungen zu experimentieren. Der Einsatz mit ND-Filtern erlaubt uns dabei viele kreative Spielereien. Die Schönheit dieser Küstenabschnitte wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Heute reisen wir mit kleinen Zwischenstopps zurück ins Baskenland. Bevor wir die letzte Nacht in Bilbao verbringen, steht ein ganz besonderer Fotomoment auf dem Programm: der Besuch von Gaztelugatxe, besser bekannt als Drachenstein aus der Serie „Game of Thrones“. Die steile Treppe hinauf zur kleinen Kapelle bietet nicht nur spektakuläre Panoramen, sondern auch spannende Perspektiven für kreative Aufnahmen. Nach diesem magischen Erlebnis lassen wir den Tag entspannt ausklingen und freuen uns auf die letzte Nacht im Hotel Occidental Bilbao.
Nach einem gemeinsamen Frühstück endet unsere Fotoreise. Wer möchte, tritt die Rückreise in die Heimat an und kann die vielen Eindrücke Revue passieren lassen. Für alle, die die Gegend noch ein wenig weiter erkunden möchten, geben wir und auch Kai gerne individuelle Tipps für lohnenswerte Ausflüge, Geheimtipps und Fotomöglichkeiten in der Umgebung. So kann die Reise ganz nach den persönlichen Wünschen entspannt verlängert werden.